Einrichtungen, Ärzte und Bewohner teilen ihre Erfahrungen, um Einblicke in das Berliner Projekt zu geben.
mehr lesen....Sie sind potentieller Bewohner einer Pflegeeinrichtung, dessen Angehöriger oder Betreuer?
Dann ist das Ihr PLUS!
- die Teilnahme am Berliner Projekt ist kostenfrei
- ärztliche “Rund-um-die-Uhr-Versorgung“
- wöchentliche ärztliche Regelvisite
- weniger Krankenhauseinweisungen und Krankenfahrten, somit körperliche, psychische und finanzielle Entlastung für den Bewohner
- der angestellte oder kooperierende Arzt der Pflegeeinrichtung:
- bezieht Fachärzte zeitnah bei Veränderungen des Gesundheitszustandes mit ein und übernimmt die Terminkoordination
- stimmt sich zur Behandlung des Bewohners mit Fachärzten und Krankenhausärzten ab
- unmittelbarer Therapiebeginn vor Ort bei Verschlechterung des Gesundheitszustands durch die Präsenz des Arztes
- optimierte Notfallversorgung
- zeitnah individuelles Angebot an therapeutischen Leistungen durch kontinuierliche Einbindung angestellter und kooperierender Therapeuten
- keine Zuzahlung für medizinisch-therapeutische Leistungen
- Sicherheit und Wohlbefinden für Bewohner, Angehörige und Betreuer
Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gern über das Formular Kontakt zu uns auf!
ERFAHRUNGSBERICHTE

VERANSTALTUNGEN

Kommende Veranstaltung:
05.09.2018 Pressemitteilung zur 100. Sitzung des Lenkungsausschusses
28.06.2018 Pressemitteilung – 20 Jahre „Berliner Projekt – Die Pflege
mehr lesen....